Schon vor 13:30 Uhr kamen die ersten Seniorinnen und Senioren und sicherten sich die besten Plätze. Die evangelische Kirchengemeinde Münchwilen-Eschlikon und die katholische Pfarrei St. Antonius, Sirnach hatten am Samstag, den 22. Februar 2025 zu einem fröhlichen Nachmittag mit dem Männerchor Eschlikon eingeladen. Viele Menschen sind gekommen.

Um 14:00 Uhr begrüsste der Männerchor die Anwesenden mit dem Lied „Lebe – Liebe – Lache: Sag dem Glück guten Tag“ und stimmte so alle auf den unterhaltsamen Nachmittag ein. Chorleiter Willy Weibel führte gekonnt durch das musikalische Programm. Es wurden verschiedene Lieder vorgetragen, ergänzt mit kurzweiligen und zugleich tiefsinnigen Gedichten. Die evangelische Pfarrerin Susanne Gröger nahm in ihrem Impuls das Thema „Lebe – Liebe – Lache“ auf und brachte es in Beziehung zu Gottes Segen und Frieden. Gott ist ein Gott des Lebens, der mit seinem Segen zu Freude und Frieden einlädt. Jolanda Knecht dachte in ihrem Impuls über das Glück nach. Die Jagd nach dem Glück kann auch stressig werden. Da ist der Glücksbegriff in der Bibel tröstlich. Jesus nennt jene die Menschen glücklich, die nahe bei Gott sind – auch wenn sie vielleicht auf den ersten Blick nicht unbedingt zu den „Gewinnern“ gehören. Für gemeinsame Lieder verliess der Männerchor die Bühne und mischte sich unter die Gäste und sang mit uns Volkslieder. Selbstverständlich erklang ebenfalls „Oh Thurgau, du Heimat“. Nach einem letzten Reigen schöner Lieder und Texte gab es einen warmen Applaus.

Zum Abschluss des Nachmittags genossen alle eine feine und liebevolle Verpflegung mit Kaffee, Brötli und Mandelgipfeln. An den Männerchor und ganz besonders an das grosse Team von Freiwilligen ergeht ein herzliches „Merci vielmals“ für diesen „gefreuten Nachmittag“, den wir offiziell gegen 16:00 Uhr mit einem gemeinsamen Gebet und Segen beendeten.

Pfrn. Susanne Gröger und Jolanda Knecht, kirch. Sozialarbeiterin

ök. Seniorennachmittag Eschlikon
Quelle: Pfarrei St. Antonius von Padua, SIRNACH