Am vergangenen Freitag, 21. Februar 2025, erstrahlte das Pfarreizentrum St. Antonius in Münchwilen in besonderem Glanz. Die katholische Kirchgemeinde Sirnach hatte zu diesem besonderen Anlass, der alle zwei Jahre stattfindet, eingeladen, um den zahlreichen Mitarbeitern und Freiwilligen für ihr Engagement zu danken.
Präsident Josef Appert eröffnete den Abend mit einem herzlichen Willkommensgruss und sprach allen Anwesenden seinen aufrichtigen Dank aus. Er betonte, wie wichtig jeder noch so kleine Beitrag für die Lebendigkeit der Pfarrei St. Antonius von Padua, Sirnach ist.
Dieser Dankesabend war eine Gelegenheit, all jenen zu danken, die das ganze Jahr über mit viel Engagement und Herzblut die Pfarrei unterstützen. Ob durch kleine oder grosse Aktivitäten, jeder Beitrag hilft mit, die Gemeinschaft lebendig zu erhalten und zu stärken.
Der Anlass unterstrich einmal mehr die Bedeutung der Freiwilligenarbeit für die Pfarrei St. Antonius von Padua, Sirnach und zeigte auf, wie wertvoll der Zusammenhalt und die Unterstützung aller Beteiligten für eine lebendige Pfarrei sind.
Pfarrer Raimund Obrist stimmte die Gäste mit der symbolträchtigen Geschichte von der Ameise und der Heuschrecke auf die Bedeutung von Zusammenhalt und Freundschaft ein.
Für das leibliche Wohl sorgte die Metzgerei Sturzenegger aus Dussnang. Der vorzügliche, würzige Hackbraten mit cremigem Kartoffelgratin und gedämpften Bohnen wurde von einem gemischten Salat begleitet.
Die Damen des Turnvereins Affeltrangen unterstützten mit Elan und Freundlichkeit den Service und die Küche.
Musikalisch verzauberte das Quintett "Gelte-Feger" unter der Leitung von Nicole Schättin die Anwesenden. Mit schwungvoller Ländlermusik auf Schwyzerörgeli, Handorgel und Bassgeige sowie eingestreuten Jodeleinlagen verbreiteten sie echte Schweizer Gemütlichkeit.
Für herzhaftes Lachen sorgte Johann Fritsche mit seinen humorvollen Appenzeller Witzen, die von den Gästen mit begeistertem Applaus honoriert wurden.
Den krönenden Abschluss bildete ein liebevoll zubereitetes Dessert: Ein Schokoladenherz gefüllt mit Himbeermousse, begleitet von einer zarten Crèmerolle Mignon - eine süsse Interpretation des Mottos "Von Herzen Danke sagen".
Dieser Abend war mehr als ein Dankeschön, es war ein Fest der Gemeinschaft, das die Lebendigkeit und den Zusammenhalt der Pfarrei St. Antonius von Padua, SIRNACH eindrucksvoll unter Beweis stellte. Ein herzliches Dankeschön an alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter, die zum Gelingen dieses besonderen Abends beigetragen haben und die Pfarrei das ganze Jahr über mit Leben füllen. DANKE
Daniela Keller, Pfarreisekretärin

Freiwilligenanlass 2025

Freiwilligenanlass 2025

Freiwilligenanlass 2025

Freiwilligenanlass 2025

Freiwilligenanlass 2025

Freiwilligenanlass 2025

Freiwilligenanlass 2025

Freiwilligenanlass 2025

Freiwilligenanlass 2025

















