Einzeiliger Untertitel
Die Fastenagenda der Fastenaktion begleitete die 1. und 2.Sek-Reli-Schülerinnen und Schüler von Sirnach, Münchwilen und Eschlikon durch die Fastenzeit. Alle Klassen entschieden sich dafür, sich nicht nur mit der Hungerthematik auseinander zu setzen, sondern auch etwas dagegen zu tun. Jede Gruppe formulierte für sich einen Zielbetrag, den sie bis zu den Osterferien erreichen wollten. Die Spanne erstreckte sich von Fr. 5.- bis Fr. 90.-, die eine Gruppe zusammenzutragen beabsichtigte. Die Abmachung war, dass jeder Beitrag auf Freiwilligkeit beruhte, niemand musste, alle durften. Erstaunlicherweise wurden fast alle Zielbeträge übertroffen! Aus Fr. 5.- wurden Fr.7.50, aus Fr. 20.- wurden Fr. 33.45 und aus Fr. 90.- wurden Fr. 95.-! So kamen von den insgesamt 106 Schülerinnen und Schülern Fr. 383.45 zusammen. Ein wunderschönes Zeichen der Solidarität mit den Ärmsten der Welt – herzlichen Dank für die Bereitschaft des Gebens!
„In keiner Speisungsgeschichte der Bibel wird Brot verwandelt oder Wein. Es verwandeln sich die Menschen – sowohl diejenigen, die Brot erhalten, wie diejenigen, die es geben. Die Verwandlung erfasst die Hungrigen, die essen können, und diejenigen, die zu essen geben, die also gegen den Hunger arbeiten.“ (Fastenagenda 2025)
Wie wahr!
Pirmin Brühwiler, Katechet RPI