Zukunft braucht Brot
Berührende ökumenische Gottesdienste sowie wertvolle Begegnungen an den diesjährigen Suppentagen in Sirnach – Münchwilen - Eschlikon
Während der Fastenzeit haben die Kirchgemeinden mit ihren Kollekten Projekte von HEKS unterstützt. An drei Sonntagen konnten Interessierte ökumenische Gottesdienste besuchen und anschliessend ein «Suppenzmittag» und Kaffee und Kuchen geniessen. Die «Zmittag-Gäste» wurden von freiwilligen Helferinnen und Helfern zuvorkommenden bedient und den «Kuchen-/Tortenspendern» verwöhnt. Ganz herzlichen Dank allen für euren grossen Einsatz – ihr habt es sehr gut gemacht.
Die Gottesdienste waren ganz verschieden und jeweils gut besucht.
Sirnach: Am 9. März haben - neben den Pfarrpersonen R. Obrist und J. Bösch der Gospelchor Voice of Joy und Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Sirnach den Gottesdienst gestaltet. Fr. 1532.75 wurden in die Kollekte gelegt.
Münchwilen: Am 16. März haben Pfarreiseelsorgerin Petra Mildenberger und Pfarrerin Susanne Gröger den Gottesdienst gestaltet und sehr anschaulich Gedanken zum «Erdenbrot» weitergegeben. Mit «Murmelrunden» ergänzt, wurden die Gottesdienstbesuchenden einbezogen und damit das Thema persönlich. Die Lieder, ob von der Gemeinde gesungen oder vom gemischten Chor Eschlikon vorgetragen, passten jeweils sehr gut und haben das Predigtthema vertieft. Hier hat die Kollekte den Betrag von Fr. 1'972.27 ergeben.
Eschlikon: Am 6. April führten die Pfarrpersonen R. Obrist, U. Ramseier und R. Hoffmann durch den Gottesdienst. Zentrum des Gottesdienstes waren zwei eindrückliche Bibelstellen. Einerseits die Geschichte vom Propheten Elia, der Gast bei einer Witwe war. Diese hat trotz Mangel an Essen für den Propheten Essen gemacht und wurde danach von Gott auf wundersame Weise versorgt. Aus dem neuen Testament stammt die Geschichte von Jesus, der eine Nichtjüdin zuerst abweist, dann aber doch erhört. In diesem Gottesdienst wurden Fr. 937.- zusammengelegt.
An dieser Stelle ein besonders herzliches Danke an Pfarrer R. Obrist (katholische Kirche) und U. Ramseier (EMK). Danke für die seit Jahren sehr gute ökumenische Zusammenarbeit. Beide werden im Sommer in ihren wohlverdienten Ruhestand gehen und sie haben uns einen letzten gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst geschenkt. Ihre Nachfolger wollen wir zu gegebener Zeit herzlich begrüssen.
Annemarie Gutknecht
Fastensuppe Sirnach 2025

Fastensuppe Sirnach 2025

Fastensuppe Sirnach 2025




Fastensuppe Münchwilen 2025

Fastensuppe Münchwilen 2025

Fastensuppe Münchwilen 2025

Fastensuppe Münchwilen 2025

Fastensuppe Münchwilen 2025

Fastensuppe Münchwilen 2025

Fastensuppe Münchwilen 2025

Fastensuppe Münchwilen 2025

Fastensuppe Münchwilen 2025

Fastensuppe Münchwilen 2025

Fastensuppe Münchwilen 2025

Fastensuppe Münchwilen 2025

Fastensuppe Münchwilen 2025

Fastensuppe Münchwilen 2025

Fastensuppe Münchwilen 2025




























Fastensuppe Eschlikon 2025

Fastensuppe Eschlikon 2025

Fastensuppe Eschlikon 2025

Fastensuppe Eschlikon 2025

Fastensuppe Eschlikon 2025

Fastensuppe Eschlikon 2025

Fastensuppe Eschlikon 2025











